Wer wir sind und warum wir das machen

ovaverjevero entstand aus der Überzeugung, dass finanzielle Bildung kein Luxus sein sollte, sondern ein Grundrecht. Wir helfen Menschen dabei, ihre Geldgewohnheiten zu verstehen und langfristig zu verbessern.

Unsere Geschichte begann 2019

Während der ersten großen Wirtschaftskrise, die viele unserer Freunde und Familien betraf, erkannten wir ein wiederkehrendes Muster: Menschen mit soliden Grundkenntnissen in Finanzplanung kamen besser durch schwierige Zeiten.

Das Problem war nicht mangelnde Intelligenz oder Motivation. Es fehlte schlicht an praktischen, verständlichen Werkzeugen für den Alltag.

Seitdem haben wir über 2.000 Menschen dabei unterstützt, ihre finanziellen Gewohnheiten zu überdenken. Nicht durch komplizierte Anlagestrategien, sondern durch einfache, nachvollziehbare Schritte im täglichen Umgang mit Geld.

Finanzberatung in entspannter Atmosphäre

Was uns antreibt

Drei Prinzipien leiten unsere Arbeit und prägen jeden Aspekt unserer Programme.

Ehrlichkeit

Wir versprechen keine Wunder oder schnellen Reichtum. Finanzielle Stabilität entsteht durch konsequente, kleine Schritte über Monate und Jahre hinweg.

Praxisnähe

Alle Methoden stammen aus realen Situationen. Wir arbeiten mit dem, was Menschen tatsächlich erleben – von unerwarteten Ausgaben bis zu Gehaltsverhandlungen.

Langfristigkeit

Unsere Beziehungen zu Teilnehmern enden nicht nach einem Kurs. Wir begleiten Menschen oft Jahre lang bei ihrer finanziellen Entwicklung.

Die Menschen hinter ovaverjevero

Wir sind keine traditionellen Finanzberater. Unsere Hintergründe reichen von Psychologie bis Wirtschaftswissenschaften, aber was uns verbindet, ist die Erfahrung eigener finanzieller Herausforderungen.

Casimir Fröhlich

Casimir Fröhlich

Gründer und Finanzstratege

Nach einem Burnout 2018 musste Casimir seine eigenen Finanzen von Grund auf neu organisieren. Diese Erfahrung führte zur Entwicklung unserer alltagstauglichen Budgetierungsmethoden.

Tillmann Precht

Tillmann Precht

Bildungsleiter

Tillmann bringt 12 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit. Er sorgt dafür, dass komplexe Finanzthemen verständlich und umsetzbar bleiben.

Unser Ansatz funktioniert anders

Statt großer Theorien konzentrieren wir uns auf kleine Veränderungen, die sich über Zeit zu bedeutsamen Verbesserungen entwickeln.

1

Individuelle Ausgangssituation

Jeder Teilnehmer startet mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Wo steht er wirklich, ohne Beschönigung oder Scham.

2

Schrittweise Gewohnheitsänderung

Wir arbeiten mit maximal drei Veränderungen gleichzeitig. Mehr überfordert nur und führt zu Rückfällen in alte Muster.

3

Regelmäßige Anpassungen

Leben verändert sich. Unsere Strategien passen wir entsprechend an – ob bei Jobwechsel, Familienzuwachs oder unvorhergesehenen Ausgaben.

Praktische Finanzplanung am Arbeitsplatz Gemeinsame Entwicklung von Finanzzielen